





Neubau Mehrfamilienhaus Technikumstrasse, Buchs
Projektidee
Die Wohnüberbauung liegt in einem dichteren Wohngebiet zwischen Bahnhof und dem Schulcampus von Buchs. Linear und städtisch gegliederte 4 bis 5-geschossige Wohnbauten prägen das Gebiet. Die Wohnüberbauung mit insgesamt 16 Wohnungen bildet den Abschluss zum kleinteiligen Wohngebiet mit Einfamilienhäusern. Bewusst wird dieser Übergang durch die zwei unterschiedlich hoch gesetzten Gebäude aufgenommen. Zur Technikumstrasse hin bildet der Verbindungsbau erdgeschossig einen Abschluss, der auf der Wohnseite dem Innenhof eine besondere Privatheit gibt. Die Wohnungen zum Strassenniveau höher gesetzt, sind klar gegliedert und bilden mit den Zimmern einen Rücken zur ostseitigen Technikumsstrasse und zur nordseitigen Kleestrasse hin. Die Wohn- und Essbereiche öffnen sich grosszügig zum Wohngebiet respektive zum Innenhof und zeichnen sich jeweils durch einen Wintergarten und einen eigenen Balkon aus. Jede Wohnung schafft damit unterschiedlich nutzbare Wohnräume und geht auf die unterschiedlichen Bewohner ein.
Die Materialisierung ist geprägt von dem rot-schwarz pigmentierten Beton, geschickt kombiniert mit den ebenholzfarbigen Holzfüllungen. Beide Materialien unterstreichen den städtischen Charakter der Wohnüberbauung und lassen gleichzeitig daraus ein Gesamtensemble entstehen.
Bauherr: Privat
Objektart: Wohnen
Gebäudevolumen: 8’000 m3
Verfahren: Direktauftrag
Bauzeit: 2021-2022