

Neubau Doppelkindergarten und Sanierung Schulhaus Quader, Grabs
Projektidee
Der Doppelkindergarten wird orthogonal zur Schulanlage in der Geländekante zwischen den Sportplatz und dem südlichen Naturraum eingebettet. Die Volumetrie der beiden übereinander angeordneten Kindergärten nimmt den topografischen Höhenunterschied auf und steht mit seiner kleineren Gebäudeseite vor den Schulzimmern. Die beiden Kindergartengruppen werden separat mit jeweils eigenem Eingang von der Marhaldenstrasse aus erschlossen. Die tal- und bergseitige Ausrichtung der Innenräume sowie die eingeschossige Hofbildung vor dem unteren Kindergarten schaffen die nötige Privatsphäre für die Kindergärten und die Schule.
Der dreiteilige Grundriss mit Kindergarten, Erschliessung und Gruppenraum liegen gleichlaufend übereinander, werden aber im Schnitt zueinander verschoben, sodass einerseits gedeckte Vorbereiche, anderseits für den unteren Kindergarten ein Oblicht ermöglicht wird. Mit dieser Fensteranordnung werden die Kindergärten über den ganzen Tag hinweg zweiseitig mit Tageslicht belichtet. Die bewusst grosszügig gestaltete, in der Mitte des Grundrisses liegende Eingangszone mit Garderoben und Treppe verbindet die beiden Kindergärten untereinander und kann als erweiterter Spiel- und Bewegungsraum genutzt werden. Durch mobile Trennwände können die Gruppenräume von der Erschliessungszone abgetrennt oder erweitert werden.
Der kompakte Gebäudekörper bildet die Grundlage zur Erreichung des Energie- und Nachhaltigkeitslabel.
Bauherr: Politische Gemeinde Grabs, 9472 Grabs
Objektart: Kindergarten/ Schule
Gebäudevolumen: Kindergarten = 1‘760 m3
Verfahren: Wettbewerb
Bauzeit: 2011 -2012
Energie: Minergie P ECO
Fotographien: Hanspeter Schiess